Der wachsende Druck auf die Customer Experience: Praktische Einblicke für eine nahtlose Customer Journey
Durchgängige Customer Journeys sind immer noch die Ausnahme – doch der Druck hinsichtlich einer positiven Customer-Experience steigt. Am Swiss Customer Relations Forum haben wir gemeinsam mit unserem Partner Bloomreach die verschiedenen Dimensionen beleuchtet und erfolgsversprechende Herangehensweisen erarbeitet. Eine Zusammenfasung der Workshop Takeaways.
Digital Asset Management
Als Spezialisten für DAM-Beratung und -Implementierung haben wir in der Vergangenheit eine Reihe von Artikeln über Digital Asset Management (DAM) geschrieben. Bevor wir den Monat September mit detaillierteren DAM-Inhalten einläuten, möchten wir das bereits Gesagte rekapitulieren und einen Überblick bzw. einen Leitfaden für die Navigation in den bereits verfügbaren Informationen bieten.
Ein Jahrzehnt gateB: 7 Lektionen unseres US-Teams
Unsere US-amerikanische Zweigstelle feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Wir blicken voller Dankbarkeit – und mit einer gesunden Prise Stolz – auf das zurück, was wir in den vergangenen 10 Jahren erreicht haben.
CDPs im Vergleich: Bloomreach Engagement, Twilio Segment, Adobe Real-Time CDP
Unterschiedliche Stärken von unterschiedlichen Kundendaten-Platformen: ein Vergleich zwischen Bloomreach, Twilio, und Adobe
Integrieren Sie Ihr CRM mit CDP für eine intelligentere Kundenbindung
Was sind die Unterschiede zwischen CRM und CDP? Wie ermöglicht ihre Integration intelligentes Customer Engagement?
Data Ethics: Jetzt oder nie
Beginnen Sie noch heute, ein ethisches Datenmanagement in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren.
gateB am Swiss Customer Relations Forum 2023
Erleben Sie Künstliche Intelligenz an der Schnittstelle zum Kunden hautnah beim Swiss Customer Relations Forum 2023 und holen Sie sich praxisnahe Insights für Ihren Weg zur durchgängigen Customer Journey in unserem Workshop.
4 Use Cases für den Einsatz von KI im Marketing
Die Bedeutung von KI für das Management von Marketing-Content und digitalen Assets
Webinar-Recap: Wie geht effektives Marketing ohne 3rd-Party-Cookies?
gateB und Eidosmedia werden Partner für wegweisende CMS-Lösung im Finanzsektor
CDP 101: Ihr Quick-Start-Guide für Customer Data Platforms
Event: Starke Kundenbeziehungen durch smarte Personalisierung
Zukunftsfähige Content Operations: Erfüllt Ihr Unternehmen die Voraussetzungen?
Die Top-Trends im Kundenmanagement im DACH-Raum
DAM leicht gemacht: Was Sie wissen sollten
Henry Stewart DAM NY: Ein Recap der wichtigsten Insights
gateB Breakfast Roundtable
Sitecore ernennt gateB zum „Rising Star“ bei den 2022 Partner Awards
Zeit für unternehmensübergreifende Datenharmonie
Die Dos und Don'ts von Requests for Proposals
DAM: Der Schlüssel für kanalübergreifendes Content Management
Content Ops: Die wichtigsten Takeaways unseres Henry-Stewart-Webinars
Warum integrierte Daten wichtig sind
5 häufige MarTech-Fehler – und wie man sie vermeidet
Das Tagging-Dilemma im Digital-Asset-Management
Warum Finanzdienstleister in Content Management investieren sollten
Wie Sie die digitale Qualifikationslücke im Marketing schliessen
Zeit für Smart Brand Management
Wie Ihr Unternehmen mittels MRM die Herausforderungen des modernen Marketings meistert
Bürkert: Mit einem Content-Delivery-Portal die Marketing- und Vertriebseffizienz steigern
Kombination von DAM und Content Enablement zur Stärkung des Vertriebs
Digital nahtlos arbeiten – mit den richtigen Technologien
Warum fiktiv, wenn real möglich ist
In Echtzeit Kunden erreichen dank Realtime Triggers
Wie Template Management & Document Automation Ihren Markenerfolg unterstützen
Wie Sie Ihr Team für eine neue Technologie begeistern
Wann ist der Austausch von MarTech-Tools sinnvoll?
3 Vorteile einer UX-orientierten MarTech (& eine Aufforderung für Ihr Team)
5 Tipps zur Integration von MarTech
Wie Sie Ihre MarTech effizienter gestalten
Über die Einführung von Marketing Automation
Mit MarTech den Wiedererkennungswert einer Brand steigern
5 Anzeichen dafür, dass Ihr Marketingteam Unterstützung braucht
Die aktuelle Content-Krise – und wie Sie sie lösen können
Von digitalen Assets zum Markenwert – mit einem Markenportal von gateB
Arbeitet Ihre MarTech nahtlos zusammen?
Content leichter managen in regulierten Branchen
Vom Push-Marketing zum Trigger-basierten Marketing
Realtime-Triggers & Events: «Never try, never learn»
Die Zukunft gehört den Kunden-Denkern
Schliessen Sie den Engagement Gap: wie Sie zufriedene und loyale Kunden erhalten
Multichannel-Management im Finanzsektor
Die menschliche Verbindung: von der Automatisierung zur Journey Orchestration
Omnichannel-Personalisierungsstrategie erfolgreich umgesetzt
Die 5 neuen Regeln von Marketing Technology und Marketing Operations
Swiss CRM Forum: Über den Umgang mit MarTech in Unternehmen
3 Vorteile einer Content-Management-Lösung für Life-Science-Unternehmen
Technologie optimieren, um die Marketingproduktivität zu erhöhen
Mit verhaltensbasierter Segmentierung die Kundenansprache kontinuierlich optimieren
10 Jahre gateB: stetiges Wachstum und Erschliessen neuer Technologien