Da Marketing zunehmend technologiegestützt abläuft, wachsen die digitalen Assets erheblich. Ihrem Team hilft es, wenn freigegebene Fotos, Videos, Inhaltsausschnitte, Logos und mehr griffbereit zur Verfügung stehen. Im Idealfall gibt es für alle aktuellen Medieninhalte ein einziges Speichersystem, ein Digital Asset Management (DAM), das sich nahtlos in Ihre anderen Marketing-Technologien integrieren lässt.
Tatsächlich speichern jedoch zahlreiche Unternehmen ihre Assets Silo-artig in verschiedenen Technologien. Selbst wenn Assets in einer Plattform aktualisiert werden, bleiben häufig sowohl in dieser Plattform als auch in anderen Kanälen veraltete Versionen zurück. Das Ergebnis? Unzählige Versionen von allen Assets, verteilt über verschiedene Systeme hinweg. Unzählige E-Mails, in denen nach dem neuesten Logo gefragt oder nach Inhalten zur Wiederverwendung gesucht wird. Unzählige Stunden, in denen man versucht, den Überblick über alle mobilen Assets zu bewahren, um ein konsistentes Branding über alle Kanäle hinweg zu gewährleisten.
Das geht auch anders. Alles, was Ihr Unternehmen dafür braucht, ist ein Omnichannel-DAM.
Finden Sie ein DAM, das zu Ihnen passt
Von aussen betrachtet scheint der Einsatz eines DAM selbstverständlich zu sein. Dennoch nutzen bisher nur wenige Marken ein einziges, zentrales System für die Verwaltung ihrer ständig wachsenden Anzahl von Assets. Der Grund: Bei dem Versuch, ein DAM einzusetzen, beobachteten viele Unternehmen einen erhöhten Arbeitsaufwand für ihr Team.
Wenn ein DAM sich nicht mit Ihren anderen Marketing-Plattformen integrieren lässt, birgt es keinen Nutzen. Ihr Team möchte – und sollte – sich nicht damit abmühen müssen, Medieninhalte von einem Ort herunterzuladen und später in die Plattform, in der sie benötigt werden, wieder hochzuladen. Ihre Mitarbeitenden sollten nicht neu formatieren oder die Grösse ändern müssen. Dafür hat niemand Zeit.
Deshalb ist die Wahl des richtigen DAM mit einer einfachen Benutzeroberfläche so entscheidend. Folglich ist die Integration der Schlüssel, um das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen. Ein DAM glänzt, wenn es nahtlos mit all Ihren Marketing-Technologien integriert ist und die richtige Version des richtigen Assets mit wenigen Klicks verfügbar macht. Ein gutes DAM ist Ihr Sprungbrett für den Omnichannel-Erfolg.
Wir machen Sie startklar
Aus diesen Gründen arbeiten wir mit erstklassigen DAM-Anbietern zusammen. Wir können Ihnen ein DAM einrichten, das beispielsweise Unterstützung für mehrere Asset-Typen, anpassbare Taxonomie- und Metadatenfunktionen, definierbare Benutzerrollen, einfache Download- und Freigabefunktionen sowie flexible Workflows für Überarbeitungen und Genehmigungen bietet. Unser Ziel ist es, Sie mit einem DAM auszustatten, das alle Ihre Erwartungen und Anforderungen erfüllt.
Bei der Zusammenarbeit mit gateB können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr DAM mit jeder Marketing-Plattform, die Ihr Team nutzt, perfekt integriert ist. Wir können Ihr DAM genau an die Bedürfnisse Ihrer Marke anpassen – und bieten Schulungen an, damit Ihr Team das System auch bequem nutzen kann.