Insights
Am 1. Oktober 2025 fand eine weitere Ausgabe des gateB Business Breakfast Events statt – diesmal zum Thema „Sales Enablement in Zeiten von KI“. Im Fokus standen beratungsintensive und zunehmend komplexe Produkte und Dienstleistungen.
Wie gewohnt fand das Event in kleiner, interaktiver Runde in der Koch-Akademie Hiltl statt. Die Atmosphäre förderte engagierte Diskussionen, offenen Austausch und einen breiten Erfahrungshintergrund der Teilnehmenden.
Wir haben die wichtigsten Takeaways zusammengefasst.
Bevor KI im Vertrieb echten Mehrwert liefern kann, müssen Unternehmen zunächst ihre Datenbasis in Ordnung bringen. Viele Organisationen arbeiten noch mit Altsystemen, in denen Datenqualität und -struktur unzureichend sind. Ohne ein solides Fundament kann KI ihr Potenzial nicht entfalten. Going forward gilt daher: Nur mit „AI-approved“ Daten lässt sich der volle Nutzen heben.
KI unterstützt – sie ersetzt nicht. Effizienzsteigerungen im Vertrieb entstehen vor allem durch gezielte Automatisierungen, die Mitarbeitende in ihrer Arbeit entlasten. KI hilft etwa bei der Vorbereitung und Dokumentation von Meetings, bei der Analyse von CRM-Daten oder bei der Empfehlung von „Next Best Actions“.
Entscheidend bleibt aber: Der Mensch steht im Mittelpunkt – nicht der Algorithmus. Erfolgreiche Vertriebsprozesse sind immer von Menschen gesteuert und durch Empathie geprägt.
Technologie kann nur dann ihr Potenzial entfalten, wenn sie im Alltag auch wirklich genutzt wird. Entscheidend ist deshalb die Akzeptanz durch die Mitarbeitenden. Erfolgreiche Einführung von KI beginnt mit den Veränderungswilligen, nutzt sie als Botschafter und startet in kleinen Gruppen.
Ebenso wichtig: eine gute Ausbildung und die klare Kommunikation, dass KI Unterstützung bietet – nicht Bevormundung. „Ihr könnt jetzt Co-Pilot“ reicht nicht – es braucht Verständnis, Vertrauen und Beteiligung.
Ein klar definiertes Zielbild ist der Ausgangspunkt – besonders, um Senior Management und weitere Stakeholder mitzunehmen. Danach gilt: In kleinen, risikoarmen Schritten starten, aus Erfahrungen lernen und Prozesse schrittweise automatisieren.
Iteratives Vorgehen, basierend auf den Pains & Gains der Vertriebsmitarbeitenden, führt langfristig zu nachhaltigen Erfolgen.
Das gateB Business Breakfast zeigte einmal mehr: KI verändert den Vertrieb grundlegend – aber nicht alleine. Erst durch saubere Daten, ein klares Zielbild, die Akzeptanz der Mitarbeitenden und die richtige Balance zwischen Mensch und Maschine entfaltet sich ihr volles Potenzial.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für die engagierte und offene Diskussion.
Sprechen Sie mit unseren Expert:innen
Management
gateB AG
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen
Schweiz
Olaf hat im Jahr 2009 begonnen, gateB mit dem Fokus aufzubauen, Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Marketingprozesse zu unterstützen. Heute berührt und verändert die digitale Transformation alle Unternehmensbereiche. Dahingehend hat Olaf gemeinsam mit dem Management-Team gateB weiterentwickelt. Das Unternehmen ist heute global aufgestellt und unterstützt namhafte Organisationen dabei, ihr digitales Potenzial vollumfänglich zu erschliessen und ihre Kundenbeziehungen langfristig zu stärken.
gateB AG
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen
Schweiz
Digital Transformation
gateB Consulting, Inc.
815 Hampton Drive, Unit 1B
Venice, CA, 90291
Sarah ist die Geschäftsführerin der gateB Consulting Inc. (USA) und verantwortlich für die Führung und Entwicklung des Implementierungs- und Beratungsgeschäfts im amerikanischen Markt. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Marketing und Beratung für grosse Unternehmen und weiss genau, was Marken antreibt und wie man sie durch Digitalisierung stärken kann.
gateB Consulting, Inc.
815 Hampton Drive, Unit 1B
Venice, CA, 90291
Marketing Operations
gateB AG
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen
Schweiz
René ist seit über 15 Jahren im Bereich Enterprise Software tätig. 8 Jahre davon als Head of European Business Development für einen Anbieter von Lizenzabrechnungs-Software in London. Seit 2014 ist René bei gateB im Management und für die Bereiche Marketing Operations, Brand Experience & Content Management als Managing Director sowie als Deputy CEO für das Business Development von gateB verantwortlich. Er hat zudem umfangreiche Erfahrung in der Evaluation und Implementierung von DAM, MRM, Enterprise Content Management, Brand Portals und von Marketingplanungssystemen.
gateB AG
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen
Schweiz
Customer Experience
gateB AG
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen
Schweiz
Marco ist Unternehmensberater mit einem Fokus auf die Steigerung des Geschäftswerts durch den Einsatz von Daten und Technologie. Marco ist Mitglied des Führungsteams und hat den Wachstumspfad von gateB von der Gründung hin zu einem führenden Unternehmen im Bereich datengetriebener Kundenführung mitgestaltet. Als Managing Director verantwortet er die Customer-Intelligence- und Customer-Experience-Themen.
gateB AG
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen
Schweiz
Customer Intelligence
gateB AG
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen
Schweiz
Robert ist ein Pionier des datengetriebenen Marketings in der Schweiz. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Direktmarketing und als Dozent für digitales Marketing unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Kundenbeziehungen durch intelligente Datennutzung zu optimieren. Seit 2015 leitet er bei gateB die Geschäftsentwicklung im Bereich Intelligent Customer Engagement und hilft Unternehmen, Kundenerlebnisse zu verbessern und ihre Profitabilität zu steigern.
gateB AG
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen
Schweiz
Danke für Ihr Interesse
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail, um Ihre Adresse und Anmeldung zu bestätigen.
Danke für Ihr Interesse
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail, um Ihre Adresse und Anmeldung zu bestätigen.
gateB Consulting, Inc.
815 Hampton Drive
Venice, CA, 90291
USA
Danke für Ihr Interesse
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail, um Ihre Adresse und Anmeldung zu bestätigen.